News

Die Vorlesung führt in die Themenbereiche der Politischen Philosophie und Sozialphilosophie ein. Dabei werden zum einen in einer philosophiegeschichtlichen Perspektive unterschiedliche Positionen ...
Dieser Staat bedurfte des Entwurfs, der Beschreibung und Rechtfertigung durch eine neue politische Theorie und Philosophie. Die Rechtfertigungsbedürftigkeit politischer Herrschaft wurde dabei zum ...
In seinem "Leviathan" fordert Thomas Hobbes das staatliche Gewaltmonopol. Damit beginnt die moderne politische Philosophie, erkennt John Rawls, der große liberale Theoretiker des 20. Jahrhunderts.
Der Presseclub ist eine aktuelle Diskussionssendung, in der das jeweils wichtigste politische Thema der Woche aufgearbeitet ...
Sie ist Dr. phil für politische Philosophie und lehrt an der Hertie School in Berlin. Zuvor war sie an der Universität Warschau tätig, am St. Antony’s College in Oxford sowie an der School of ...
Pelluchon ist Professorin für politische Philosophie und angewandte Ethik an der Université Gustave Eiffel in Paris. Sie wurde mit mehreren französischen und deutschen Wissenschaftspreisen ...
Manon Garcia erhält den mit 200.000 Euro dotierten Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft für ihre philosophischen ...
Das politische Klima in den USA wird immer frostiger – Kritiker befürchten das Schlimmste. Drei Professoren der ...
Das Jahr beginnt dramatisch: In Österreich droht die erste Bundesregierung unter einem FPÖ-Kanzler, in Kanada erklärte der liberale Premier Justin Trudeau seinen Rücktritt und in den USA wird Donald T ...
A. verkörpert in ihrem Kerngedanken den Anspruch auf Mündigkeit des Individuums. Sie fordert geistige wie politische Selbstbestimmung und Selbstgesetzgebung durch die menschliche Vernunft und die ...