Der Papst behielt sich dafür die Kaiserkrönung in Rom vor und dies blieb so bis 1452. Beim Tode seines Vaters Pippin 768 war Karl 21 Jahre alt. Wie ein zweiter Alexander der Große eroberte er in ...
Forscher suchen nun danach – und korrigieren Fehlannahmen der Geschichtsschreibung. Karl der Große hatte sie niemals auf dem Haupt: Die Reichskrone, die Albrecht Dürer dem ersten Frankenkaiser ...
Karl der Große Er ist seit mehr als 1.200 Jahren tot, aber sein Name strahlt immer noch: Karl der Große steht für Macht, den Sieg des Christentums und für ein Reich, das Grundstein Europas wurde.
Aachen - Am 28. Jänner 2014 wird sich der Todestag Karls des Großen zum 1200. Mal jähren. Die Stadt Aachen bereitet zum Jubiläum eine dreiteilige Ausstellung unter dem Titel "Karl Charlemagne ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results