Forscher suchen nun danach – und korrigieren Fehlannahmen der Geschichtsschreibung. Karl der Große hatte sie niemals ... Laschet zeichnet ein ambivalentes Bild des möglichen CDU-Kanzlerkandidaten.
Karl der Große Er ist seit mehr als 1.200 Jahren tot, aber sein Name strahlt immer noch: Karl der Große steht für Macht, den Sieg des Christentums und für ein Reich, das Grundstein Europas wurde.
Karl der Große gehört zweifelsfrei zu den wirkmächtigsten Herrschern ... etwa um Auszüge aus den Reichsannalen, um das Bild abzurunden.
Karl der Große ist wieder komplett. Zumindest das Denkmal des fränkischen Herrschers in Frankfurt. Für Hessens größte Stadt ein bedeutsames Ereignis. Frankfurt/Main (dpa/lhe) - Karl der ...
Aachen - Am 28. Jänner 2014 wird sich der Todestag Karls des Großen zum 1200. Mal jähren. Die Stadt Aachen bereitet zum Jubiläum eine dreiteilige Ausstellung unter dem Titel "Karl Charlemagne ...
Hin und Her in Corona-Politik Karl der Große mutiert zu Karlchen Chaos Ein Kommentar von Sebastian Huld 06.04.2022, 16:04 Uhr Schwerer Gang: Lauterbach erklärt seinen "Fehler" vor der Presse.
Karl der Große gilt als der bedeutendste Herrscher aus dem Geschlecht der Karolinger, als einer der bedeutendsten mittelalterlichen Herrscher sowie als einer der wichtigsten Herrscher im ...