Der E-Scooter von NIU ist aufgrund seiner deutschen Straßenzulassung auf die üblichen 20 km/h beschränkt, dafür bietet der ...
Der robuste aber auch ziemlich schwere E-Scooter von Segway fühlt sich auch auf Waldwegen und in anderem rauen Gelände wohl.
Segway hat mit dem ZT3 Pro D erst vor einigen Monaten einen E-Scooter vorgestellt, der es richtig in sich hat. Er ist groß, ...
E-Scooter müssen nicht teuer sein. Das beweist 5th Wheel mit dem V30 Pro eindrucksvoll. Für knapp über 300 Euro bekommt der ...
Doch um den richtigen E-Scooter für euer Kind zu finden, müsst ihr viele wichtige Details kennen. Zum Beispiel, dass Jugendliche erst ab 14 Jahren auf Rollern mit Straßenzulassung fahren dürfen.
In Deutschland gibt es immer mehr E-Scooter in privater Hand - also abseits der üblichen Leihgeräte, die ja auch auf den ...
Es gibt gesetzliche Regeln. Schon bald dürfen mit dem offiziellen Inkrafttreten der Elektrokleinstfahrzeug-Verordnung (eKFV) auch sogenannte E-Scooter legal auf deutschen Straßen bewegt werden.
In einem E-Scooter-Test sind es vor allem Modelle mit einer offiziellen Straßenzulassung, die mit Bestnoten abschneiden. Diese Modelle sind mit Sicherheitsvorkehrungen wie Lichtanlage und Bremsen ...
Der LEQISMART E-Scooter A11 überzeugt mit einem kraftvollen 350W-Motor, der es in der Spitze sogar auf ganze 500W Leistung bringt. Damit könnt ihr spielend leicht durch den Stadtverkehr gleiten ...
E-Scooter mit einer Höchstgeschwindigkeit von 6 Stundenkilometern ... Schließlich ist die Höchstgeschwindigkeit bei Elektrorollern mit Straßenzulassung auf 20 Stundenkilometer begrenzt. Mit einem ...
2 Segway-Ninebot F2 PRO D, E Scooter mit Straßenzulassung für Erwachsene, max. 20 km/h... 513,18 EUR Bei Amazon ansehen 3 Segway-Ninebot E2 Pro D, E-Scooter mit Straßenzulassung für Erwachsene ...
ein leichter und praktischer E-Scooter mit Sitz und Mofa Straßenzulassung. Der Roller wiegt nur 19 kg, ist leise und umweltfreundlich und bietet mit seinem komfortablen Sitz eine angenehme ...