News

Am Ende des Krieges ging die NS-Führung mit drakonischen Mitteln gegen die Auflösungserscheinungen in der Wehrmacht vor. Doch ...
Zum 80. „Tag des Sieges“ am 9. Mai organisiert Wladimir Putin eine Militärparade. Die EU-Außenbeauftragte Kallas rät ...
Während Stalins Armeen im April 1945 auf Berlin marschierten, stießen im Osten Sachsens sowjetische und polnische Truppen auf deutsche. Obwohl in Unterzahl, fügte die Wehrmacht den Angreifern schwere ...
In diesem Jahr jährt sich der Gedenktag zur Befreiung vom Nationalsozialismus und zum Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa ...
Den ukrainischen Radikalnationalisten Stepan Bandera umwabern zahllose Mythen. Grzegorz Rossoliński-Liebe hat sein Leben, seine Gewalttaten und den Kult nach seinem Tod akribisch erforscht. Jedoch ...