Das DDR Museum mit dem prominenten Standort in Berlin-Mitte hat sein umfangreiches Depot von Spandau nach Berlin-Marzahn verlegt und öffnet es nun für die Öffentlichkeit. Am Wochenende können ...
Ein sauber zerlegtes und in der Ausstellung als lange Papierbahn ausgebreitetes DDR-Künstlerbuch aus den Siebzigerjahren belegt, wie sehr die Kreativen aus Dresden, Rostock oder Ost-Berlin diese ...
Eine Treppe nach oben, dann ist der „Klub der Funktionäre“ erreicht: ein großer Raum mit Sesseln, Couchgarnituren und vier Schrankwänden der Marke Carat. „Sie dürfen Schubladen und ...
Damit verschwindet das nächste Zeugnis von DDR-Architektur dieser Ära ... „Angesichts des in Berlin herrschenden Mangels an Wohnraum wäre eine Nutzung des ehemaligen Hotels und eine ...
Jugendsubkulturen in der DDR ... Art Of Destruction’ – Die ultimative Dokumentation über eine der wichtigsten Thrash Metal-Bands aller Zeiten: Weltpremiere am 6. März 2025 in Berlin.
Die Stalinallee war eins der monumentalsten Bauprojekte der DDR und die "erste sozialistische Straße auf deutschem Boden". Der Bildband "Central Berlin" schwärmt, sie sei "das Größte ...
Seit knapp drei Wochen ist der Abriss des DDR-Spaßbads SEZ beschlossene Sache ... den Abriss des Sport- und Erholungszentrums (SEZ) in Berlin-Friedrichshain demonstriert. Die Initiative ...
Und mit ihm startet die legendäre Frühjahrsausgabe der Ostpro in Berlin. Die Messe mit den kultigen und leckeren Produkten aus dem Osten Deutschlands, die uns schon zu DDR-Zeiten begeisterten ...
19.02.2025 19. Februar 2025 Wie überwachte der Staat die Menschen in der DDR? Das kann man in der ehemaligen Stasi-Zentrale in Berlin erleben. Hier hatte der Geheimdienst seinen Hauptsitz.