News
Der Aufbau des "antifaschistischen Schutzwalls", wie die DDR die Mauer nannte ... anhaltenden Flüchtlingsstrom von Ost nach West mit der "offenen Stelle" Berlin, der sich in letzter Zeit wieder ...
SED-Parteikonferenz im Juli 1952 zum „planmäßigen Aufbau des ... und Grenzpolizei und von Kampfgruppenmitgliedern durchgeführte Aktion rund um West-Berlin ab. Wenige Tage später werden die ...
Hier kann man noch einmal nachvollziehen, dass Menschen auch in der Lage sind, sich von Diktatur zu befreien." Dass es in Berlin nur noch so wenig Mauer gibt, enttäuscht aber viele. Weg mit dem ...
Auf Handzetteln verteilten sie Zitate von Linke-Politikern, die aus CDU-Sicht die Schrecken der Mauer relativieren. Auch der Berliner Linken-Landeschef Klaus Lederer und die Fraktionsvorsitzende ...
Seit Sonntag ist am Checkpoint Charlie das Panorama „Die Mauer“ von Yadegar Asisi zu sehen ... Da ist sie, die Kreuzberger und die Ost-Berliner Szenerie: häuserhoch und todesstreifenbreit ...
Links und rechts steht die Mauer. Auf der Brücke Kontroll-Häuschen und Schlagbäume. Zum Glück nur eine Film-Kulisse. Das ZDF dreht dort „Das Wunder von Berlin“. Die Berliner Mauer aus ...
In Berlin gibt es eine überschaubare Zahl von Orten, die an Mauer und Teilung erinnern. Das Besucherinteresse ist auch gut 35 Jahre nach dem Mauerfall groß. Die Berliner Orte, die an Mauer und ...
November 1989 eines der ikonischsten historischen Ereignisse der jüngeren Vergangenheit aus – den Fall der Berliner Mauer. Scharen ausreisewilliger Bürgerinnen und Bürger der DDR läuteten an den ...
2019 verkündete sie in einem Instagram-Video: „Heute ist ein besonderes Geschenk von meinem Ehemann angekommen … ein Stück der Berliner Mauer, die einst Ost- und West-Berlin 28 Jahre lang ...
Fast 60 Jahre nach dem Bau der Mauer und 30 ... berichten wir von ihren tragischen Schicksalen oder erlösenden Erfolgen. Dabei erfährst du auch als echter Berliner, ob Zeitzeuge oder Kind ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results